Mariazell A-8630, Steiermark
Der bedeutendste Marien-Wallfahrtsort in Österreich in den steirischen Kalkalpen.
Um 1480 besuchten Pilger aus 16 Ländern Mariazell. Mirakeldarstellungen auf dem Kleinen (1512) und dem Großen Mariazeller Wunderaltar (1519, im Joanneum, Graz) zeigen Wunder. Ab 1632 fanden Prozessionen unter starker Beteiligung des Kaiserhauses auf einer Via sacra durch Niederösterreich statt.
Bezug zu Anton Bruckner: Besuche bei seinem Schüler, dem Organisten und Kapellmeister Laurencius Josephus Ritter.
 Die Basilika in Mariazell ist Ziel vieler Wallfahrer.
Foto: Tourismusverband Mariazellerland.
Bruckner-Gedenkstätten in Mariazell: Gedenktafel im Haus Wiener Str. 16
|
|