Langenlois A-3550, Niederösterreich
Langenlois ist ein bekannter Weinort am Ende des Kamptales.
Bezug zu Anton Bruckner: Im Jahr 1874 erstellte Bruckner ein Gutachten über die Mauracher-Orgel der Kirche*.
Die Pfarrkirche in der die Orgel steht, ist dem Hl. Laurentius geweiht.
Laut Angaben des Langenloiser Stadtarchivars dürfte die Orgel 1874 errichtet worden sein. Damals hatte sie 2 Manuale und 25 Register. 1959 wurde die Orgel umgebaut und hat seitdem 3 Manuale und fünf zusätzliche Register.
"Historie vom Chore der Pfarrkirche St. Laurentius zu Langenlois" ... als Anton Bruckner auf der neuen Orgel von Langenlois spielte. ... lesen
* Lit. Karl Schnürl, Drei niederösterreichische Bruckner-Orgeln. Tulln – Langenlois – Krems, in Bruckner-Studien. Wien 1975.
 Die Orgel der Pfarrkirche von Langenlois. Bruckner erstellte einst ein Gutachten darüber. Foto: Stadtamt Langenlois.
|
|